/
E-Rechnung

E-Rechnung

Versandrichtung: Ausgehend

Unterstützte Format-Ausprägungen

Format

Ausprägung

Dateiformat

Bemerkung

Format

Ausprägung

Dateiformat

Bemerkung

ZUGFeRD

Minimum

PDF mit eingebettetem XML

nicht EN 16931 konform

 

BasicWL

PDF mit eingebettetem XML

nicht EN 16931 konform

 

Basic

PDF mit eingebettetem XML

nicht EN 16931 konform

 

Comfort

PDF mit eingebettetem XML

EN 16931 konform

 

Extended

PDF mit eingebettetem XML

EN 16931 konform

XRechnung

(Comfort)

XML

EN 16931 konform

Einstellungen

Globale Einstellungen | E-Rechnungs-Einstellungen

Exportoptionen

image-20241225-210636.png

Selektion je Datenbank, welche Angabe von den Kopfdaten einer Rechnung/Stornorechnung in die E-Rechnung aufgenommen werden sollen.

image-20241225-210816.png

Selektion je Datenbank, welche Angabe von den Positionsdaten einer Rechnung/Stornorechnung in die E-Rechnung aufgenommen werden sollen.

Kundenstammdaten

Festlegen des E-Rechnungsformat je Kunde in den E-Mailrechnungseinstellungen.

Versandrichtung: Eingehend

Unterstützte Format-Ausprägungen

Format

XML-Schema

Dateiformat

Bemerkung

Format

XML-Schema

Dateiformat

Bemerkung

ZUGFeRD 1.0

CII

PDF mit eingebettetem XML (ZUGFeRD-invoice.xml)

nicht EN 16931 konform

ZUGFeRD 1.1

CII

PDF mit eingebettetem XML (ZUGFeRD-invoice.xml)

nicht EN 16931 konform

ZUGFeRD 2.0

CII

PDF mit eingebettetem XML (ZUGFeRD-invoice.xml)

EN 16931 konform

ZUGFeRD 2.1

CII

PDF mit eingebettetem XML (factur-x.xml oder xrechnung.xml)

EN 16931 konform

ZUGFeRD 2.2

CII

PDF mit eingebettetem XML (factur-x.xml oder xrechnung.xml)

EN 16931 konform

XRechnung ab 3.x

CII und UBL

XML (beliebiger Dateiname)

EN 16931 konform

Einstellungen

Globale Einstellungen | E-Rechnungs-Einstellungen

Importoptionen

E-Docs (Einlesen von E-Rechnungen)

Stapelimport Einstellungen

Einlesen per Stapelimport aus der angegebenen Quelle

Wareneingangsrechnungen

Die Zuordnung der E-Rechnungspositionen zu den Wareneingangspositionen findet durch diverse Algorithmen statt:

  • Artikelnummer des Lieferanten

  • Artikelnummer des Kunden

  • EAN-Code

  • XML-Artikelbezeichnung

  • Herstellernummer (wird erst seit ZUGFeRD 2.3 unterstützt)

Kostenrechnungen (Manuelle OPs)

Auch Kostenrechnungen (also Rechnungen ohne Wareneingang) können als E-Rechnung verarbeitet werden.
Dabei entfällt lediglich der Schritt für die Zuordnung zu den Wareneingangspositionen.