/
Outlook GPOs

Outlook GPOs

Outlook 2013, 2016, 2019, Microsoft 365 benötigt besondere Einstellungen im Betrieb mit Goliath

Um Goliath korrekt mit Outlook kommunizieren zu lassen, müssen einige Einstellungen am Outlook gesetzt werden.

Diese werden in Firmennetzwerken optimalerweise mit Gruppenrichtlinien (GPO) umgesetzt.

Zur Verwendung der Office-GPOs muss das Administrative Template (ADMX) von Microsoft heruntergeladen und in Gruppenrichtlinienverwaltung des Domänen-Controls importiert werden.

Installationsschritte

Registry-Key für Goliath-HTML Templates

Weil die Goliath-HTML Templates + Bilder des Funktionsmanager nicht bei jedem User unter %userprofile%\AppData\Roaming\Microsoft\Signatures\ liegen, hat Outlook die Eigenart, dass die Bilder beim versenden der Nachricht nicht mit eingebettet werden. Hierfür kann man Abhilfe mit einem Registry-Key schaffen.

Outlook 2013: Schlüssel: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\15.0\Outlook\Options\Mail
Outlook 2016 und 2019: Schlüssel: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\16.0\Outlook\Options\Mail

Wert-Typ: REG_DWORD Wert-Name: Send Pictures With Document Wert: 1

Notiz: Der Wert-Name beinhaltet Leerzeichen und Großbuchstaben, die man auch einfügen muss.

Registry-Key für Outlook 2013 & 2016

Gruppenrichtlinie für Sicherheitseinstellungen

Um von Goliath oder vom Outlookscanner auf das Postfach des angemeldeten User zugreifen zu dürfen, müssen folgende Einstellungen per Gruppenrichtlinie verteilt werden.

Gruppenrichtlinie für Outlook (classic) und deaktivieren Outlook (new)

Microsoft plant die Umstellung von Outlook classic auf das neue Microsoft Outlook (Microsoft Outlook new).
Ab 06.01.2025 wird Outlook new bei Microsoft 365-Business-Plänen standardmäßig aktiviert, LTSC-Versionen von Office 2016/2019 sind davon vorerst nicht betroffen.

Der Einsatz von Microsoft Outlook new wird im Zusammenhang mit Schnittstellen zu Goliath nicht unterstützt.
Microsoft Outlook new bietet keine COM-Schnittstelle an, die für die Nutzung zwingend erforderlich ist. Somit wäre ohne COM-Schnittstelle kein erstellen & bearbeiten von Mails möglich, sowie kein Drag 'n' Drop aus Outlook.

image-20241216-044202.png

Externe Quellen: https://apps.datev.de/help-center/documents/1037821

Related content

Update Installation Goliath 5.5
Update Installation Goliath 5.5
More like this
Datenbankumzug auf neuen Server (VFP)
Datenbankumzug auf neuen Server (VFP)
Read with this
E-Mail Client zuordnen
E-Mail Client zuordnen
More like this
Client-Installation
Client-Installation
More like this
GoliathAPI
GoliathAPI
More like this
ESTOS ProCall / MetaDirectory
ESTOS ProCall / MetaDirectory
More like this